Erfolgreicher Abschluss des Optikurses
Der Segelkurs für Kinder und Jugendliche startete Anfang Mai. Danach übten die jungen Segler an jedem Freitagnachmittag zwei Stunden lang Wenden, Halsen, An- und Ablegemanöver, Vorfahrtsregeln und sogar das Kentern und Aufrichten eines Optis auf dem Wasser und in der Theorie.
Kurz vor den Herbstferien überzeugten sie nun eine dreiköpfige Prüfungskommission von ihren Theorie- und Praxiskenntnissen. Sowohl die Trainerinnen als auch die Kommission waren sehr angetan von den motivierten Jungs, die sich nach ihrem Prüfungserfolg gleich wieder auf die Optis begaben – und zwar bei Windstärken, die in Böen bis 5 Beaufort erreichten. Chapeau! Angst vor Wind hatte in diesem Kurs niemand und es sieht auch so aus, als wollten alle in der kommenden Saison weiter trainieren und Regatten fahren.
Jugendwart Norwin Förster freut sich schon auf eine starke Trainingsgruppe. Auch mit der Unterstützung der Eltern, die die Prüfung ihrer Kids begleiteten, kann der Jugendwart rechnen, ergriffen doch einige von ihnen an den Trainingsnachmittagen und nach der Prüfung die Gelegenheit, mit einer der Trainerinnen selbst erste Erfahrungen auf einer Jolle zu machen.
Segeln ist ein facettenreiches Hobby, für das man nicht bis zur Nordsee fahren muss: der Hiltruper See ist ein tolles Revier gleich vor der Haustür.


Herzlichen Glückwunsch an Mattis Everding, Hannes Mallek sowie Felix und Moritz Blech. Aus dem HiSC die Trainerinnen Jana Winkeljann, Nicole Krüssel, Silke Förster, Jutta Berger sowie Frank Auer als 1. Vorsitzender.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.